Am Freitagmorgen wurde nach dem Frühstück dann mit dem Üben begonnen. In Einzelübungsstunden wurden Märsche geübt sowie gefestigt und es wurde auch noch ein neuer Titel einstudiert. Nachmittags wurde trotz nicht optimaler Witterungsbedingungen mit dem Marschtraining weitergemacht.
Als Belohnung für die erbrachten Leistungen machten wir uns
danach mit den Kindern auf den Weg zum Affenpark und der
Sommerrodelbahn. Es wurde eine Strecke durch den Wald gewählt, welche
bei Einigen für Unmut sorgte als man sich unter oder über Baumstämme
bewegen musste. Wer dies mit einem Limbotanz versuchte musste aber
festellen, dass man dabei auch schnell auf dem Waldboden landen konnte.
Dennoch kamen alle heil an und freuten sich über die Fahrten auf
der Sommerrodelbahn oder den Besuch des Affenwaldes. Einigen war dabei
so warm, dass sie sich bei dem nicht ganz so schönen Wetter auch noch
ein Eis gönnten. Die Vorfreude auf den Rückweg war im Gegensatz dazu
aber eher bescheiden.
Der Samstag begann wie gewohnt mit einem Frühstück und anschließend
folgten Einzelübungsstunden. Nach dem Mittagessen erfolgte das
Marschtraining auf dem Sportplatz. Nachmittags konnten sich die Kinder
entscheiden, ob sie lieber reiten oder auf den Kletterturm wollten und
so wurden 2 Gruppen gebildet. Unser Nachwuchs war dabei so voller Elan,
dass fast jeder mehrmals auf die Pferde wollte und auch der Kletterturm
wurde mehr als einmal erklommen, dabei schafften es viele sogar bis ganz
nach oben.
Nach dem Abendessen ging es zu einem Lagerfeuer. In
großer Runde fand man sich dort ein und natürlich durften auch die
Marshmallows nicht fehlen, welche auf Stöcken über dem Lagerfeuer
geröstet wurden. Später stießen auch noch Mitglieder eines Hockeyteams
zu uns, welche mit uns ihr Stockbrot teilten und dafür sorgten, dass
unser Feuer auch nicht ausging.
Unser Nachwuchs hatte auch mit
anderen Aktivitäten rund herum Spaß, so zum Beispiel wurde sich eine
Kriegsbemalung angelegt und mit flotten Liedern auf den Lippen um das
Feuer getanzt oder man spielte einfach eine Runde fangen.
Aber
irgendwann war es Zeit für die Kinder ins Bett zu gehen und so wurde der
Rückweg angetreten. Die Handytaschenlampen wurden bereit gemacht und es
ging los. Leider hat keiner an unsere Erwachsenen gedacht, welche sich
hinter den Büschen versteckten um die nächtliche Wanderung etwas
spanndender zu gestalten.
Am Sonntag wurde nach dem Frühstück mit dem Aufräumen der Bungalows begonnen und die Koffer wurden wieder gepackt. Anschließend ging es ein letztes Mal zum Sportplatz um noch einmal gemeinsam das Programm zu üben. Danach war auch schon die Abreise gekommen.
Das Trainingslager war dieses Jahr wieder sehr lehrreich aber auch anstrengend gewesen, dafür gab es auch einige schöne und lustige Momente. Wir haben viel zusammen gelacht sowie unternommen und trotzdem einiges für die Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft geschafft. Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs, dass sie so fleißig geübt haben.
Kristina Krützfeldt